Fehler
  • JFolder::create: Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden!
  • JFolder::create: Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden!
Hinweis
  • Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'cache\c'
  • Bild konnte nicht erstellt werden 'cache\c\bc7268e750cfe3cbecad5b8d80dc9be1.jpg'
  • Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'cache\c'
  • Bild konnte nicht erstellt werden 'cache\c\bc7268e750cfe3cbecad5b8d80dc9be1.jpg'

BMW M4 - fix oida!

14-10-2014

FIX OIDA!

Ja, dieses Kennzeichen ist echt und für knapp 20$ in den U.S.A. ein durchaus günstiges Wunschkennzeichen.

Auch der BMW selbst scheint wohlfeil - in den USA startet das M4 Coupe ab 65.000$ - das entspricht somit rund 52.000 Euro.
Bei uns muss man mit einem Startpreis von rund 88.000 Euro rechnen - mit NoVA und Co2 versteht sich - daher ist der direkte Vergleich noch nicht aussagekräftig.
Ich habe mal ein und denselben BMW in AT und USA konfiguriert:

 

vs.

Rechnen wir mal nach:

Kaufpreis USA: 56.700 Euro 
Transport zum Hafen Hamburg: 2.500 Euro
Zoll Normalsatz 10% (von Fahrzeugwert und Transportkosten!): 5.920 Euro (ist bei Präferenznachweis allerdings zollfrei!) 
Einfuhrumsatzsteuer 20% (von Marktwert+Transport+Zoll): 13.024 Euro (erspart man sich wenn ein Umzug vorliegt)

Zwischensumme: 78.144 Euro

NoVA 24%: 18.754Euro
Treibstoffbonus: -450 Euro

Gesamtsumme M4: USA Import: 96.448,56 Euro vs. 91.437 Euro AT Auslieferung

Also einen M4 in Österreich aus den USA zu bestellen, macht keinen Sinn. Unser Kunde zieht von den USA nach Wien und hat daher weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen - das bedeutet in der Rechnung:
Kaufpreis 56.700
Transport 2.500
Zoll 0%
Einfuhrumsatzsteuer 0%
Zwischensumme: 59.200 Euro
24% NoVA: 14.208 Euro
Treibstoffbonuns: - 450 Euro 
Gesamtsumme Umzug: 72.958 Euro
Dazu kommen Kosten für Einzelgenehmigung und teilweise Umbauten der Lichtanlage (in Summe rund 2000 Euro)
U10 Formular dazu gibt es hier!


Die gleiche Rechnung kann man auch für amerikanische Fahrzeuge anstellen - da sieht die Kosten/Nutzen Rechnung teilweise ganz anders aus und ein Import lohnt sich. Weiters sind die amerikanischen Händler in der Preisverhandlung oft sehr nachgiebig was einen Kauf zusätzlich interessanter machen kann. z. B. Corvette Stingray für 55.000 Dollar!

Wie so oft im Leben ist aber Vergleichen angesagt!

Wir freuen uns jedenfalls schon auf den BMW M4 - der mit dem US-Kennzeichen: FIX OIDA bis zu einem Monat auf Österreichs Strassen unterwegs sein wird ;)

 

Schreibe einen Kommentar

Achten Sie darauf, die erforderlichen Informationen einzugeben (mit Stern * gekennzeichnet).
HTML-Code ist nicht erlaubt.

Weitere Meldungen

  • 29 Jan GEWINN empfiehlt nova-rechner.at

    Das Wirtschaftsmagazin GEWINN hat in seiner Ausgabe von 11/2014 unseren nova-rechner als nützliches Tool bei der Kalkulation beim Eigenimport genannt.

  • 12 Jan NoVA Rückerstattung bei KFZ-Verkauf ins Ausland auch für Private!

    Endlich mehr Gerechtigkeit für Autofahrer!

    Der Export von KFZ ins Ausland ist nun NoVA Rückvergütungsfähig

  • 27 Okt Wirtschaftsblatt zur Sammelklage

    Wirtschaftsblatt vom 27.10.2015

    In der heutigen Ausgabe des Wirtschaftsblatts wird Bezug auf die Sammelklage genommen, die wir gemeinsam mit der Kanzlei MDS vorantreiben:

    http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/dossiers/green_economy/4852210/Importautos_Republik-droht-Klage-wegen-CO2Steuer-

    Rückfragen:
    www.kanzleimds.at
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • 21 Jan Versicherungsvergleich

    Versicherungen zu vergleichen lohnt sich - klicken Sie mal rein und überzeugen Sie sich - unser Partner durchblicker bietet einen objektiven Versicherungsvergleich.

  • 22 Jan VCÖ irrt: Anhebung des Sachbezuges von 1,5% auf 2% nicht gerechter

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    man ist es ja gewohnt, dass die Politik einem gerne einen Bären aufbindet und seine Interessen in ein besseres Licht rückt.
    Oft wird dann die Umwelt-Keule geschwungen - natürlich haben sämtliche Steuererhöhungen im KFZ Bereich hauptsächlich mit der Einsparung von CO2 zu tun - wer daran zweifelt ist ein Benzinjunkie, Tankstellenpächter und/oder Umweltsünder.

  • 19 Nov Sammelklage - Informationstermin

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Gut Ding braucht Weile - und so hat es nun doch einige Zeit gedauert, bis wir eine Anzahl von über 200 Personen als Interessenten der Sammelklage gewinnen konnten und ein Klagsvorgehen ausgearbeitet hatten. Doch nun sind wir bereit für die Klage gegen die Republik Österreich wegen der Einhebung von CO2-Malussteuer bei Eigenimporten von Kraftfahrzeugen mit einer Erstzulassung in der EU vor dem 01.07.2008 sowie der zu hohen Einhebung von CO2-Malussteuer im Zeitraum des Importes zwischen 07/2008 und heute.

Wir verwenden Cookies, um die Qualität der Ihnen angezeigten Seiten zu verbessern. Wenn Sie unsere Seite weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite: